14. – 21.09.2024 Ort: Niendorf/ Ostsee Kosten: EUR 995,00 inkl. Kosten für Unterkunft und Verpflegung Prüfungsgebührt: EUR 150,00 Inhalte: Lehrprobenübungen mit ergänzendem Unterricht. Fächer: Schifffahrtsrecht, Seemannschaft, Wetterkunde, Motorenkunde,Terrestrische- und elektronische Navigationsverfahren, Zulassungsvoraussetzungen Sportbootführerschein (Binnen und See) Nachweis der Rettungsfähigkeit (DLRG, Wasserwacht, oder gleichwertig) Nachweis „Erste Hilfe" Beispiel Ablaufplan: Technik Theorie Unterschiede Innenborder,
Termine: 21. – 27.04.2024 Stufe 1 / Stufe 2 möglich 22. – 28.09.2024 Stufe 1/ Stufe 2 möglich Austragungsort: Boeker Mühle/Müritz Lehrgangsgebühr: EUR 590,00 * *zzgl. Kosten für Mietgebühr bzw. Liegeplatzgebühr für eigenes Material, Unterkunft/Verpfl., falls möglich, Prfg.-Gebühr: EUR 150,00 Weitere Infos zur Ausbildung finden Sie hier
Der Segellehrer-Basic arbeitet in der Segelgrundschein-Ausbildung und richtet sich daher an den Einsteiger in den Segelsport. Termine: 21. – 27.04.2024 Stufe 1 /Stufe 2 möglich 22. – 28.09.2024 Stufe 1/ Stufe 2 möglich Austragungsort: Boeker Mühle/Müritz Lehrgangsgebühr: EUR 590,00 Stufe 1 * *zzgl. Kosten für Mietgebühr bzw. Liegeplatzgebühr für eigenes Material, Unterkunft/Verpfl.,
Termine 21. – 27..04.2024 Stufe 1/ Stufe 2 möglich 22. – 28.09.2024 Stufe 1/ Stufe 2 möglich Austragungsort: Boeker Mühle/Müritz Lehrgangsgebühr: EUR 590,00 Stufe 1 * *zzgl. Kosten für Mietgebühr bzw. Liegeplatzgebühr für eigenes Material, Unterkunft/Verpfl., falls erforderlich Prfg.-Gebühr: EUR 150,00 Weitere Infos finden Sie hier
Wir freuen uns auf die boot 2024, die vom 20. – 28.01.2023 in Düsseldorf stattfinden wird. Der VDS präsentiert sich in der Halle 15 Stand D 15 Wir beraten über alle Themen rund um die Wassersport-Ausbildung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
14. – 21.09.2024 Ort: Niendorf/Ostsee Kosten: EUR 995,00 zzg. Bordkasse (ca.150,00 EUR) Prüfungsgebühr: EUR 150,00 Voraussetzungen: fundierte Kenntnisse im Yachtsegeln Sportküstenschifferschein SKS Funkzeugnis SRC Hospitation an einer VDS-Segelschule (mind. 40 Stunden) oder gleichwertiger Nachweis VDS-Wochenlehrgang (Törn) zum Erwerb fachspezifischer Kenntnisse Prüfung Lizenzerteilung nach dem Nachweis eines mind. einwöchigen Ausbildungstörns als Skipper
Ausbildung zum Segellehrer Jolle/offenes Kielboot 14. – 21.09.2024 Ort: Niendorf/Ostsee Kosten: EUR 995,00 inkl. Kosten für Unterkunft und Verpflegung Prüfungsgebühr: EUR 150,00 Zulassungsvoraussetzungen Sportbootführerschein (Binnen und See) Segelschein Jolle/offenes Kielboot oder gleichwertig Nachweis der Rettungsfähigkeit (DLRG, Wasserwacht, oder gleichwertig) Nachweis „Erste Hilfe"
14.-16.4.2023 Boek an der Müritz Kosten: EUR 290,00 zzgl. Leihgebühr und Unterkunft/Verpflegung (falls erforderlich) Prüfungsgebühr: EUR 150,00 Dozent: Peter Goldbach, VDS-Lehrteam Diese Weiterbildung richtet sich an Wassersportlehrer und Personen mit anderer geeigneter Grundausbildung und baut auf bestehendes Grundwissen auf. Im Rahmen dieser Fortbildung kann bei geeigneten Grundvoraussetzungen die Prüfung zum VDS-Wingsurflehrer in Theorie und Praxis
Modul 1 SUP-Basic: nach Vereinbarung im Mai, Juni und September Modul 1: 2 Tage 10 – 18 Uhr EUR 245,00 (zzgl. Lehrmaterial, SUP-Ausrüstung, Unterkunft/Verpflegung, falls erforderlich) Module 2 – 5 je ein Tag 10 – 18 Uhr EUR 145,00 weitere Infos: VDS-Lehrteamerin Monika Strauß , Booker Mühle/Müritz Tel./mail: 0172-6599311 / info@surfmuehle Ausbildungsinhalte: Modul 1
Termin: 28.09. – 02.10.2022 Ort: Greifswald Kosten: 690,00 EUR zzgl. 150,00 EUR Prüfungsgebühr Lehrgangsbeschreibung Teilnahmevoraussetzungen Wingsurf-Instructor: sicheres Wingsurfen mit Höhehalten, Halsen und Wenden auf einem Schulungsboard Mindestalter 18 Jahre tabellarischer Lebenslauf Nachweis über eine Haftpflicht- und Krankenversicherung 2 Passbilder Für die Erteilung der Lizenz zum VDS-Wingsurf-Instructor sind ferner nach erfolgreicher Prüfung notwendig: Erste-Hilfe-Nachweis (nicht älter