Ordentliche Mitgliedschaft
Bei Erfüllung aller personellen und sachlichen Voraussetzungen kann die sofortige Aufnahme als Ordentliches Mitglied erfolgen. Bei sofortiger Aufnahme als Ordentliches Mitglied erfolgt die Schulabnahme und – Prüfung durch den VDS unmittelbar. Nach der Aufnahme tritt die Schule in alle Rechte und Pflichten eines VDS-Mitglieds ein. Das bedeutet, dass das Mitglied das aktive und passive Wahlrecht erhält und – bei Vorliegen der o.a. personellen Voraussetzungen – die Rechte erhält, das jeweilige VDS-Ausbildungsprogramm sowie die jeweiligen Prüfungen in der Schule anzubieten.
Interimsmitgliedschaft
Erfüllt eine Schule zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht alle Aufnahmevoraussetzungen, kann sie für die Dauer eines Jahres auf Probe in den VDS aufgenommen werden. Für die Dauer des Probejahres wird die Schule betreut, als wäre eine Aufnahme erfolgt. Ein aktives und passives Wahlrecht besteht nicht. Innerhalb dieses Jahres müssen alle Voraussetzungen für eine Ordentliche Mitgliedschaft im VDS erbracht werden (Erwerb der VDS-Lehrerlizenzen etc.) Innerhalb dieses Jahres erfolgt eine Schulabnahme und – Prüfung durch den VDS. Bei einer erfolgreichen Prüfung der Schule erfolgt die Aufnahme als Ordentliches Mitglied.
Mitgliedsbeiträge
Ordentliche Mitglieder: 320,00 Euro/Jahr
Interimsmitglieder: 150,00 Euro/Jahr
Aufnahmegebühr: 170,00 EUR einmalig
VDS-anerkannte Schulen sind berechtigt,
- mit dem Prädikat "VDS-anerkannt" sowie mit dem VDS-Emblem zu werben;
- folgende Zertifikate nach Erteilung einer entsprechenden Prüferlaubnis in eigener Verantwortung zu erteilen:
- Segel-Grundschein
- Catamaran-Grundschein
- Windsurfing-Grundschein
- Kitesurfing-Grundschein
- sowie die entsprechenden Junior-Grundscheine
VDS-Mitgliedsschulen werden in das jeweils aktuelle Gesamtverzeichnis der VDS-Mitgliedsschulen aufgenommen (Print und Websites www.sportbootschulen.de und www.segelschein-yacht.de) VDS-Mitglieder haben zudem die Möglichkeit, den VDS-Messestand auf der boot Düsseldorf für ihr Marketing zu nutzen. Schul-Prospekte können dort ausgelegt werden und der Messestand kann für Kundenakquise und Mitarbeiter-Meetings genutzt werden.
Aufnahmeantrag herunterladen
Aufnahmeordnung herunterladen
Satzung herunterladen
Auf der nächsten Seite:
Unsere Partner